Deutscher Verband für Angewandte Geographie e.V.

Der DVAG

Som­mer Semes­ter 2023

Stu­dis auf­ge­passt! DVAG-Preis für Ange­wand­te Geographie

Aus­schrei­bung 2023

Zusam­men mit dem Sprin­ger Ver­lag, Hei­del­berg-Ber­lin stif­tet der Deut­sche Ver­band für Ange­wand­te Geo­gra­phie e.V. (DVAG), Ahrens­burg den DVAG-Preis für Ange­wand­te Geographie.

Der alle zwei Jah­re ver­lie­he­ne Preis wird 2023 aus­schließ­lich für her­vor­ra­gen­de deutsch- und eng­lisch­spra­chi­ge uni­ver­si­tä­re Abschluss­ar­bei­ten, d.h. Bache­lor- und Mas­ter­ar­bei­ten, auf dem Gebiet der Ange­wand­ten Geo­gra­phie ver­ge­ben. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wird in zwei Kate­go­rien ver­lie­hen: 500 Euro für eine Bache­lor­ar­beit und 1.000 Euro für eine Mas­ter­ar­beit. Der Preis kann auf meh­re­re Preis­trä­ger auf­ge­teilt wer­den. Über die Ver­ga­be des Prei­ses beschließt eine Aus­wahl­kom­mis­si­on, der die Vor­sit­zen­de des DVAG sowie wei­te­re Mit­glie­der ange­hö­ren. Ver­lie­hen wird der DVAG-Preis für Ange­wand­te Geo­gra­phie im Rah­men einer DVAG-Ver­an­stal­tung auf dem Deut­schen Kon­gress für Geo­gra­phie 2023 in Frank­furt am Main. Die Ein­la­dung nach Frank­furt wird zusätz­lich zum Preis­geld vom DVAG übernommen.

Bache­lor- und Mas­ter­ar­bei­ten, fach­lich ein­schlä­gig ange­fer­tigt im Rah­men von Geo­gra­phie-Stu­di­en­gän­gen bzw. an Geo­gra­phie-Hoch­schul­in­sti­tu­ten, zu ange­wandt-geo­gra­phi­schen The­men sind dem Vor­sit­zen­den der Aus­wahl­kom­mis­si­on bis spä­tes­tens 30. April 2023 (Ein­gangs­da­tum) vor­zu­le­gen. Die Arbei­ten kön­nen in deut­scher oder eng­li­scher Spra­che ver­fasst sein.

Die Arbei­ten, eine maxi­mal zwei­sei­ti­ge Kurz­fas­sung sowie ein Lebens­lauf sind in elek­tro­ni­scher PDF-Form per E‑Mail oder Daten­trä­ger ein­zu­rei­chen. Sie ver­blei­ben beim Deut­schen Ver­band für Ange­wand­te Geo­gra­phie e.V. (DVAG).

Mit der Ein­rei­chung erklä­ren Sie sich ein­ver­stan­den, dass Ihre per­sön­li­chen Daten für die Dau­er des Wett­be­werbs gemäß Art. 6 Abs. 1 Buch­sta­be a DSGVO (Ein­wil­li­gung der betrof­fe­nen Per­son) für die Dau­er des Wett­be­werbs gespei­chert wer­den und als Gewinner/Gewinnerin Ihr Name und Titel der Arbeit ver­öf­fent­licht wird. Ohne die­se Ein­wil­li­gung ist eine Teil­nah­me am Wett­be­werb nicht mög­lich. Ihre Ein­wil­li­gung kön­nen Sie jeder­zeit widerrufen.

Die Bewer­bun­gen sind zu rich­ten an den Vor­sit­zen­den der Auswahlkommission: 

Prof. Dr. Rudolf Juchel­ka
Mit­glied im Vor­stand des DVAG und Vor­sit­zen­der der Aus­wahl­kom­mis­si­on
Uni­ver­si­tät Duis­burg-Essen
Insti­tut für Geo­gra­phie
45117 Essen
Mail: Rudolf.Juchelka@uni-due.de

Aktuelles

Veranstaltungen

Datum/Zeit Veranstaltung
31. März 2021 - 31. Dezember 2023
Ganztägig
Expedition Niederlausitz (2023)
Niederlausitz, Cottbus
7. Juni 2023
18:30 - 20:30
Geographen-Treff des DVAG-Regionalforums Erlangen / Nürnberg
Thalermühle, Erlangen
8. Juni 2023
19:00 - 21:00
RF Hamburg: Netzwerktreffen
Café Westwind, Hamburg
14. Juni 2023
18:00 - 20:00
Stammtisch Regionalforum Aachen/Euregio
Last Exit (Café/Kneipe), Aachen NRW
15. Juni 2023
18:00 - 19:30
DVAG Berufsfeldveranstaltung: Geoparks/ Tourismus
DVAG e.V. (online), Ahrensburg
1 2 3
...

Ergebnisse der Mitgliederbefragung des DVAG e.V.: Zur berufliche Situation von Geographinnen und Geographen

Im Früh­jahr 2019 wur­de im Auf­trag des Vor­stands des DVAG e.V. eine Mit­glie­der­be­fra­gung zur beruf­li­chen Situa­ti­on ange­wandt täti­ger Geo­gra­phIn­nen durch­ge­führt. Mit der Durch­füh­rung wur­de Vanes­sa R. Hün­ne­mey­er beauf­tragt, bei der sich der Vor­stand herz­lich für die sehr gute Zusam­men­ar­beit bedankt.…

mehr...