Datum/Zeit
Date(s) — 22. September 2023
11:00 — 12:30
Veranstaltungsort
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kategorien
DKG-Panel „Geographie anwenden – aktuelle Arbeits- und Berufsfelder“
Einsatzbereiche und Herausforderungen der Angewandten Geographie
Im Mittelpunkt dieses DKG-Panels steht die Frage, in welcher Weise die vielfältigen Veränderungsprozesse und gesellschaftlichen Megatrends die konkreten Einsatzbereiche, aktuellen Herausforderungen und Methoden der Angewandten Geographie beeinflussen. Sowohl aus der Perspektive der Wissenschaft als auch aus Sicht der Praxis soll dabei Folgendes diskutiert werden: Inwiefern haben sich Rahmenbedingungen verändert? Welche neuen Aufgaben lassen sich daraus für die Angewandte Geographie bzw. für konkrete Themenfelder (von der Stadtentwicklung und geo- graphischen Handelsforschung über die Wohnungswirtschaft bis zum Klimaschutzmanagement) ableiten?
Ausgehend von der Feststellung, dass aktuelle geographische Berufsfelder von der Hochschulgeographie in Lehre und Forschung nicht immer aufgegriffen werden, soll der Frage nachgegangen werden, wie Hochschule und Praxis im Sinne der Anwendungsorientierung und Berufsvorbereitung noch näher zusammengebracht werden können.
Nach einem Kurzvortrag zur aktuellen Position der Angewandten Geographie geben vier geladene Gäste aus Hochschule und Praxis Eingangsimpulse aus ihrer individuellen Berufs- und Fachperspektive. Anschließend werden die eingangs skizzierten Fragen gemeinsam diskutiert. An der Veranstaltung werden neben dem Herausgeberteam die folgenden Geographinnen und Geographen teilnehmen:
• Dr. Alice Herle, Stadt Mönchengladbach, Sprecherin des DVAG- Regionalforums Aachen
• Dipl.-Geogr. Jan Kotonski, Moses Mendelssohn Institut Hamburg, ehemaliger DVAG-Vorsitzender
• Janine Müller M.A., Gartenstadt Haan, Sprecherin des DVAG-Arbeitskreises Umwelt, Klima & Risiko;
• Prof. Dr. Axel Priebs, ARL Hannover / Universität Kiel
Den Hintergrund der Veranstaltung bildet das 2023 bei UTB erschienene Lehrbuch „Angewandte Geographie. Arbeitsfelder, Tätigkeiten und Methoden in der geographischen Berufspraxis“, herausgegeben von Dr. Maike Dziomba (Ahrensburg), Dr. Christian Krajewski (Münster) und Prof. Dr. Claus‑C. Wiegandt (Bonn). Der Herausgeberteam organisiert und moderiert das Panel gemeinsam und freut sich auf reges Interesse.
***
Der Raum steht noch nicht fest und wird hier baldmöglichst bekanntgegeben!
Für die Teilnahme ist ein DKG-Ticket erforderlich, das über die DKG-Website erworben werden muss. DVAG-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung, der Frühbucherrabatt gilt noch bis zum 17.7.2023