Datum/Zeit
Date(s) — 22. September 2023
12:30 — 13:00
Kategorien
DKG 2023 — Tag der Angewandten Geographie
Der DVAG hat eine langjährige Tradition und viele aktive und ehemals aktive DVAGler*innen gehören zur viel beschworenen Boomer-Alterskohorte, sind also bereits seit Jahrzehnten im Sinne der Angewandten Geographie engagiert. Viele möchten sich weiterhin für die Angewandte Geographie engagieren, sich auch zukünftig mit unserer gemeinsamen DNA Geographie befassen, die aktuellen Entwicklungen gemeinsam besprechen und sowohl das eigene Fach- als auch Verbandswissen weiterhin einbringen.
Vor diesem Hintergrund hat der DVAG-Vorstand der Initiative von Christof Ellger, Burghard Rauschelbach und Klaus Kost zugestimmt, einen AK Ü 60 zu bilden. Dieser soll eine geeignete Plattform für das weitere Engagement und für die Diskussion und Weiterentwicklung von Themen der Angewandten Geographie, aber auch der gesamten Verbandsstruktur über den DVAG hinaus sein — und anderes mehr.
Sowohl die genaue Struktur als auch die zu verfolgenden Ideen dieses neuen AK Ü 60 sind noch nicht festgelegt, sondern sollen von den AK-Mitgliedern selbst festgelegt werden.
Die konstituierende Sitzung des neuen AK Ü 60 wird im Rahmen des DKG 2023 in Frankfurt stattfinden. Das erste (kurze) Treffen findet beim DKG unkompliziert im direkten Anschluss an das Panel “Geographie anwenden — Aktuelle Berufs- und Arbeitsfelder” statt (Freitag 22.9., 11–12:30 Uhr). Für einen weiteren Austausch dazu bietet sich das Get-Together nach der Mitgliederversammlung am DKG-Freitag an.
Anfragen sind erwünscht, zu richten bitte an Klaus Kost: Klaus.kost(at)rub.de
Die zunächst liebevoll “AK Ü60” genannte Gruppe freut sich über weitere Interessierte. Für Fragen stehen Klaus Kost (klaus.kost(at)rub.de) und Christof Ellger (mail(at)christof-ellger.de) zur Verfügung.