Datum/Zeit
Date(s) — 5. Mai 2023
15:00 — 17:30
Veranstaltungsort
BIKINI Berlin
Kategorien
- AK Immobilien
- AK Stadtentwicklung
- Exkursion
- Regionalforum Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern
Immer wieder neu – und immer wieder anders: Bikini Berlin, die Gedächtniskirche und die City West
Demnächst wird das „Bikini Berlin“ sein zehnjähriges Jubiläum feiern: Am Anfang war das Erstaunen groß: „Pop-up-Stores – das kann doch nicht funktionieren,“ sagten viele. Heute jedoch ist das, was damals neu war, in jeder ambitionierten Mittelstadt zu finden. Mehr als viele andere Einkaufszentren und ‑quartiere hat das Bikini Berlin seine Alleinstellungsmerkmale herausgearbeitet, und auch da war es für viele ein Vorbild. Was es heute an Neuem und Innovativem gibt, erfahren wir von Antje Leinemann, Geschäftsführerin der BHG Berlin Immobilien GmbH & Co. KG, die für das Bikini Berlin verantwortlich ist.
Wie das BID Ku’damm-Tauentzien die öffentlichen Räume aufwertet, damit sich die Menschen gerne in der City West aufhalten, erläutert uns Romy Schubert, die Geschäftsführerin der BID Ku’damm-Tauentzien GmbH. Sie ist seit langem in diesem Quartier aktiv und arbeitet dabei eng mit anderen Akteuren, insbesondere der AG City, zusammen.
Anschließend besuchen wir die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Die 1895 eingeweihte Kirche bildete den Mittelpunkt des „Neuen Westens“; im Zweiten Weltkrieg wurde sie zerstört und danach neu wieder aufgebaut: als Kombination aus der Ruine und modernen Neubauten von Egon Eiermann. Hier begleitet uns der frühere Pastor Martin Germer, der heute in der Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche aktiv ist.
Wir treffen uns am Freitag, 5. Mai 2023, 15.00 Uhr, beim BIKINI Berlin, Budapester Str. 38–50, 10787 Berlin, gegenüber dem Haupteingang vor dem „Affenfenster“.
Melden Sie sich bitte verbindlich zu unserer Veranstaltung an; die Teilnehmerzahl ist begrenzt.