Deutscher Verband für Angewandte Geographie e.V.

Monatliches Treffen des AK Umwelt, Klima & Risiko: Bürgerenergiegesetz

Lade Kar­te …

Datum/Zeit
Date(s) — 11. Juni 2024
19:00 — 20:30

Ver­an­stal­tungs­ort
DVAG Online-Ver­an­stal­tung

Kate­go­rien


Der AK Umwelt, Kli­ma & Risi­ko trifft sich jeden zwei­ten Diens­tag im Monat zum locke­ren Aus­tausch via Zoom. Dabei gibt es sowohl einen klei­nen fach­li­chen Input zu wech­seln­den The­men aus dem Inter­es­sen­feld des AK als auch Gele­gen­heit zum gegen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nen und Netz­wer­ken. Das The­ma und der Teil­nah­me­l­ink wer­den in der Regel über den DVAG-News­let­ter oder den AK-Ver­tei­ler kommuniziert.

Juni: Das Bür­ger­en­er­gie­ge­setz — Stär­ken und Schwä­chen eines Bau­steins für par­ti­zi­pa­ti­ve Ener­gie­wen­de vor Ort
Mit dem Bür­ger­en­er­gie­ge­setz (kurz: Bürg­EnG) wird in NRW eine finan­zi­el­le Betei­li­gung von Gemein­den und Ein­woh­nen­den an der Wert­schöp­fung von neu­en Wind­ener­gie­pro­jek­ten zum Regel­fall. Für die ambi­tio­nier­ten Aus­bau­zie­le im Bereich der Wind­ener­gie ist die Akzep­tanz vor Ort ein wesent­li­cher Erfolgs­fak­tor und hier setzt das neue Gesetz an.
Jani­ne lie­fert hier­zu am 11.06. einen kur­zen Input, erklärt den Ablauf bei Pla­nung, Bau und Inbe­trieb­nah­me neu­er Wind­kraft­an­la­gen und beleuch­tet das Gesetz kritisch.

Bei Fra­gen oder Anre­gun­gen ste­hen die Spre­che­rin­nen Jani­ne Mül­ler und Caro­lin Wicke gern zur Ver­fü­gung. Neue Gesich­ter sind jeder­zeit herz­lich willkommen!

...

Ergebnisse der Mitgliederbefragung des DVAG e.V.: Zur berufliche Situation von Geographinnen und Geographen

Im Früh­jahr 2019 wur­de im Auf­trag des Vor­stands des DVAG e.V. eine Mit­glie­der­be­fra­gung zur beruf­li­chen Situa­ti­on ange­wandt täti­ger Geo­gra­phIn­nen durch­ge­führt. Mit der Durch­füh­rung wur­de Vanes­sa R. Hün­ne­mey­er beauf­tragt, bei der sich der Vor­stand herz­lich für die sehr gute Zusam­men­ar­beit bedankt.…

mehr...