Deutscher Verband für Angewandte Geographie e.V.

Stadtexkursion Frankfurt am Main: Urbanität im Spannungsfeld von Leuchtturmprojekten und stadtgesellschaftlicher Vielfalt

Lade Kar­te …

Datum/Zeit
Date(s) — 23. Sep­tem­ber 2023
10:30 — 13:00

Ver­an­stal­tungs­ort
Katha­ri­nen­kir­che, Frank­furt am Main

Kate­go­rien


Der DVAG e.V. lädt am Sams­tag­vor­mit­tag, 23. Sep­tem­ber 2023 anläss­lich des DKG23 um 10:30 Uhr zu einer Stadt­ex­kur­si­on mit dem Titel „Urba­ni­tät im Span­nungs­feld von Leucht­turm­pro­jek­ten und stadt­ge­sell­schaft­li­cher Viel­falt“ ein.

Start­punkt der Exkur­si­on wird die Haupt­wa­che sein, wo Edu­ard Sin­ger (Lei­ter City- und Stadt­teil­mar­ke­ting, Stadt Frank­furt am Main) im Rah­men eines Impuls­vor­trags über die Bedeu­tung und die Ent­wick­lung der Frank­fur­ter Innen­stadt sowie über aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen der Innen­stadt­ent­wick­lung berich­ten wird.

Anschlie­ßend wird eine der größ­ten Pro­jekt­ent­wick­lun­gen die es in Frank­furt je gab ins Zen­trum der Exkur­si­on rücken. Im Rah­men einer Bau­stel­len­be­sich­ti­gung wird José Mar­tí­nez (Geschäfts­füh­rer, Groß & Part­ner) das Hoch­haus­pro­jekt „Frank­furt Four“ vor­stel­len und dabei die Bedeu­tung die­ses gemischt genutz­ten Quar­tiers mit Büro‑, Wohn‑, Einzelhandels‑, Gas­tro­no­mie- und Hotel­flä­chen für Frank­furt im All­ge­mei­nen und die Innen­stadt im Spe­zi­el­len beleuchten.

Enden wird die Exkur­si­on im nur weni­ge hun­dert Meter ent­fern­ten Bahn­hofs­vier­tel. Micha­el Reis (Leh­rer, Städ­ti­sches Gym­na­si­um Kreuz­tal) wird dort, wo his­to­ri­sche Struk­tu­ren und auf moder­ne Trends auf­ein­an­der­tref­fen, die Ergeb­nis­se einer Ana­ly­se zu gewerb­li­chen Gen­tri­fi­zie­rungs­pro­zes­sen vor­stel­len und kontextualisieren.

 

All­ge­mei­ne Hinweise:
Die Teil­nah­me an der Exkur­si­on erfolgt auf eige­nes Risiko.
An der Exkur­si­on kön­nen max. 30 Per­so­nen teil­neh­men. Eine Anmel­dung ist zwin­gend erforderlich.
Treff­punkt: 10:15 Uhr, Haupt­ein­gang Katharinenkirche
Dau­er: ca. 2,5 Stunden

Hin­wei­se zur Baustellenbesichtigung:
Die Bau­stel­le darf nur mit gül­ti­gem Besu­cher­aus­weis betre­ten wer­den. Zur Erstel­lung der Aus­wei­se müs­sen Nach­na­me, Vor­na­me, ggf. Firmenname/Institution jedes Exkur­si­ons­teil­neh­mers und jeder ‑teil­neh­me­rin an Groß & Part­ner über­mit­telt werden.

Auf der Bau­stel­le müs­sen Sicher­heits­wes­te, Helm und Sicher­heits­schu­he getra­gen wer­den. Alles kann von Groß & Part­ner gestellt wer­den. Die Schuh­grö­ßen aller Teil­neh­men­den wer­den wir recht­zei­tig vor der Exkur­si­on abfragen.

 

Jetzt zur Veranstaltung anmelden:

Buchun­gen sind für die­se Ver­an­stal­tung nicht mehr möglich.

...

Ergebnisse der Mitgliederbefragung des DVAG e.V.: Zur berufliche Situation von Geographinnen und Geographen

Im Früh­jahr 2019 wur­de im Auf­trag des Vor­stands des DVAG e.V. eine Mit­glie­der­be­fra­gung zur beruf­li­chen Situa­ti­on ange­wandt täti­ger Geo­gra­phIn­nen durch­ge­führt. Mit der Durch­füh­rung wur­de Vanes­sa R. Hün­ne­mey­er beauf­tragt, bei der sich der Vor­stand herz­lich für die sehr gute Zusam­men­ar­beit bedankt.…

mehr...