Deutscher Verband für Angewandte Geographie e.V.

DVAG-Zukunftswerkstatt: Sinkende Gewerbemieten in Innenstädten: Ausdruck der Krise oder Chance für Wiederbelebung?

Lade Kar­te …

Datum/Zeit
Date(s) — 12. Sep­tem­ber 2023
17:00 — 18:00

Ver­an­stal­tungs­ort
DVAG Online-Ver­an­stal­tung

Kate­go­rien


IMPULSVORTRAG + OFFENE DISKUSSION

Sin­ken­de Gewer­be­mie­ten in Innen­städ­ten: Aus­druck der Kri­se oder Chan­ce für Wiederbelebung?

Dr. Kati Volg­mann, Insti­tut für Lan­des- und Stadt­ent­wick­lungs­for­schung gGmbH (ILS)
Mode­ra­ti­on: Dr. Jan Schlesinger

Leer­ste­hen­de Geschäf­te, sin­ken­de Passant*innenfrequenzen — die deut­schen Innen­städ­te ver­än­dern sich. Die­se kri­sen­haf­te Ent­wick­lung hat sich durch die Coro­na-Pan­de­mie und die stär­ke­re Nut­zung des Online­han­dels wei­ter beschleu­nigt. Der Vor­trag „Sin­ken­de Gewer­be­mie­ten in Innen­städ­ten: Aus­druck der Kri­se oder Chan­ce für Wie­der­be­le­bung?” von Dr. Kati Volg­mann betrach­tet die Ent­wick­lung der Ein­zel­han­dels­mie­ten sowie die Leer­stän­de inner­städ­ti­scher Laden­lo­ka­le in nord­rhein-west­fä­li­schen Städten.

Neben den sta­tis­ti­schen Ana­ly­sen wer­den Pro­zes­se beleuch­tet, wie in einem her­aus­for­dern­den Umfeld die Wei­chen in Rich­tung eines viel­fäl­ti­gen inner­städ­ti­schen Ange­bo­tes gestellt wer­den kön­nen und wel­che Poten­zia­le leer­ste­hen­de Laden­lo­ka­le für neue Nut­zun­gen bieten.

Vor­trag und Dis­kus­si­on fin­den online statt. Eine Anmel­dung zur Ver­an­stal­tung ist sowohl für Mit­glie­der des DVAG als auch für Nicht-Mit­glie­der über die Anmel­de­mas­ke am unte­ren Sei­ten­en­de kos­ten­frei möglich.

 

DVAG-Zukunfts­werk­statt: Stadt, Immo­bi­li­en und Handel
Innen­stadt­ent­wick­lung im Span­nungs­feld von Struk­tur­wan­del und Corona

Auch die­ser Ter­min stellt eine Fort­set­zung der im April 2020 begon­ne­nen vir­tu­el­len Rei­he “DVAG-Zukunfts­werk­statt: Stadt, Immo­bi­li­en und Han­del” der vier DVAG-Arbeits­krei­se Ein­zel­han­del, Immo­bi­li­en, Stadt­ent­wick­lung und Wirt­schafts­för­de­rung dar.

Wir möch­ten im vier­wö­chi­gen Rhyth­mus Work­shops und Vor­trags­ter­mi­ne zur Innen­stadt­ent­wick­lung im Span­nungs­feld von Struk­tur­wan­del und Coro­na durch­füh­ren, in denen wir u.a. die Rah­men­be­din­gun­gen der Akteu­re bes­ser ken­nen­ler­nen, uns über gute Bei­spie­le zur Bewäl­ti­gung der Her­aus­for­de­run­gen aus­tau­schen und ins­ge­samt eine Platt­form für die offe­ne Dis­kus­si­on die­ses kom­ple­xen Fel­des der Ange­wand­ten Geo­gra­phie bieten.

Anre­gun­gen und Feed­back zu den Ver­an­stal­tun­gen ger­ne an Dr. Mai­ke Dzio­m­ba (DVAG AK Immo­bi­li­en) und Dr. Jan Schle­sin­ger (DVAG AK Einzelhandel)

Jetzt zur Veranstaltung anmelden:

Buchun­gen sind für die­se Ver­an­stal­tung nicht mehr möglich.

...

Ergebnisse der Mitgliederbefragung des DVAG e.V.: Zur berufliche Situation von Geographinnen und Geographen

Im Früh­jahr 2019 wur­de im Auf­trag des Vor­stands des DVAG e.V. eine Mit­glie­der­be­fra­gung zur beruf­li­chen Situa­ti­on ange­wandt täti­ger Geo­gra­phIn­nen durch­ge­führt. Mit der Durch­füh­rung wur­de Vanes­sa R. Hün­ne­mey­er beauf­tragt, bei der sich der Vor­stand herz­lich für die sehr gute Zusam­men­ar­beit bedankt.…

mehr...