Regionalforum Aachen/Euregio mit neuem Team: Alice Neht und Loisa Welfers
Seit Mai 2020 besteht das Sprecherteam des Regionalforums Aachen/Euregio aus Alice Neht und Loisa Welfers. Das Team wird durch Florens Förster als studentischer Vertreter seit dem Herbst 2020 ergänzt. Und auch Paul Szabo-Müller ist im Regionalforum aktiv, da er eine die tragende Säule des DVAG-Kolloquiums in Aachen ist.
Zuvor engagierten sich Laura Stössel und Jannik Wendorff mit großer Freude vor Ort für den DVAG. Wir danken den letzten Sprechern des Regionalforums herzlich für ihr Engagement!
Aufgaben und Ziele
Die Aufgaben bzw. Aktivitäten des Regionalforums Aachen/Euregio sind im Wesentlichen:
- Vernetzung der Mitglieder
- Öffentlichkeitsarbeit für den DVAG und die Geographie
- Durchführung von Veranstaltungen
- Kooperationen mit Partnern vor Ort (z.B. Wirtschaftsförderung), mit DVAG-Arbeitskreisen oder mit der Fachschaft Geographie/ Wirtschaftsgeographie an der RWTH Aachen University
- Erfahrungsaustausch mit anderen Regionalforen
- Grenzüberschreitende Vernetzung mit Geographen und Geographinnen in der Euregio Maas-Rhein
- Vorstellung des (regionalen) Arbeitsmarkts für Geographen und Geographinnen
Ein großes Anliegen des Regionalforums ist es, sich hierbei an den Bedürfnissen „seiner“ Mitglieder zu orientieren, deren Anregungen und Wünsche aufzunehmen und diese umzusetzen.
Das Hauptziel des Regionalforums ist es, ein vielfältiges Angebotsspektrum zur lokalen Vernetzung der zahlreichen in Aachen und im Dreiländereck arbeitenden und wohnenden DVAG-Mitglieder zu entwickeln. Die Aktivitäten sollen aber unabhängig vom Arbeits- und Wohnstandort alle DVAG-Mitglieder ansprechen, die einen Bezug zur und Interesse an der Region haben. Hierfür stehen neben den bereits genannten anderen Zielen und Aktivitäten zunächst folgende Angebote zur Verfügung:
- DVAG-Stammtisch
- DVAG-Kolloquium
- …
Sie sind also herzlich eingeladen, Ihre Ideen im Regionalforum einzubringen!!!
DVAG-Stammtisch Aachen/Euregio
Der DVAG-Stammtisch des Regionalforums Aachen/Euregio soll als Plattform für den Aufbau und die Pflege von persönlichen Kontakten der regionalen DVAG-Mitglieder (und solchen, die es werden wollen) dienen.
Turnus: jeden ersten Dienstag im Monat
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Online per Zoom
Anmeldung bitte spätestens bis zum Sonntag vor dem jeweiligen Stammtischtermin an alice.n@gmx.de. Die Teilnehmer erhalten dann am Dienstag per Email den Zoom-Link zum Stammtisch!
DVAG-Kolloquium
Das DVAG-Kolloquium Aachen/Euregio richtet einmal im Jahr eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung aus. Diese ist in das Geographische Kolloquium am Geographischen Institut der RWTH Aachen University eingebunden. Thematisch reicht die Spanne von fachwissenschaftlichen Vorträgen über Projektpräsentationen und Praxisberichten bis hin zum Thema “Arbeitsmarkt Geographie”.
Turnus: einmal jährlich zum Jahresbeginn
Rahmentermin: dienstags, ab. ca. 17.15 Uhr
Ort:
Geographisches Institut der RWTH Aachen
Seminargebäude (RWTH-Gebäudenr. 1810)
Wüllnerstraße 5b
52062 Aachen
Raum SG 513
Informationen über zukünftige Veranstaltungen werden hier und auf der Internetseite des Geographischen Instituts der RWTH Aachen bekannt gegeben. Haben Sie ein interessantes Projekt, dass Sie gerne im Rahmen des Kolloquiums vorstellen wollen? Dann sprechen Sie uns an!
Kontakt
Alice Neht
52064 Aachen
E‑Mail: alice.n@gmx.de
Loisa Welfers
52066 Aachen
E‑Mail: loisa.welfers@rwth-aachen.de