Aufruf
Praktikumsbericht
Preis 2025
DVAG und GeoDACH vergeben Preis für inspirierende Praktikumsberichte
Vier Berichte werden mit jeweils 200 Euro ausgezeichnet
Der Deutsche Verband für Angewandte Geographie (DVAG) und GeoDACH, die Vertretung deutschsprachiger Geographiestudierender, loben 2025 zum dritten Mal gemeinsam den Preis für besonders gute Praktikumsberichte aus. Prämiert werden Berichte über erfolgreich absolvierte Praktika, mit denen die Praktikant*innen auch andere für ein geographisches Arbeitsfeld inspirieren können.
Bewerben können sich alle, die ein Praktikum absolviert haben, das im Zusammenhang mit einem Geographie-Studium erfolgte. Das Praktikum darf nicht vor 2022 stattgefunden haben. Der Bericht soll nicht mehr als drei bis fünf Seiten lang sein und sollte mindestens zwei Abbildungen (z.B. Karten, Fotos, Grafiken) enthalten. Auf einschlägige Literatur, die die Inhalte des Praktikums fachlich in die Geographie einordnet, soll verwiesen werden. Außerdem müssen ein Link zur praktikumsgebenden Stelle sowie eine Ansprechperson angegeben werden.
Die Berichte sind bis zum 31.07.2025 per E-Mail als pdf-Datei bei der DVAG-Geschäftsstelle einzureichen (geschaeftsstelle@geographie-dvag.de). Unser Partner GeoDACH (verein@geodach.org) ist in cc zu setzen.
Eine Jury mit Vertreter*innen von DVAG und GeoDACH wird die eingereichten Praktikumsberichte nach Bewerbungsschluss sichten und bewerten. Ausgezeichnet werden vier Berichte, für die der DVAG jeweils ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro sowie einen Reisekostenzuschuss für die Fahrt zur Preisverleihung in Höhe von 100 Euro zur Verfügung stellt. Die prämierten Berichte werden zudem im STANDORT, der Zeitschrift des DVAG, veröffentlicht. Außerdem erhalten die Gewinner*innen eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft im DVAG.